Im Dschungel 🌳🌴🦜💦🦋
- Birgit Krückeberg
- 9. Juni
- 3 Min. Lesezeit

Heute tauchen wir ab, in den Nebelwald. Mit der Tarabita, einer ganz besonderen Seilbahn soll es auf die andere Seite des Berges gehen und dann wollen wir über den Fuß-Weg durch den Dschungel zu den Cascades (Wasserfällen) wandern. Bis zum Einstieg sind es erst einmal 5 Kilometer weit über die örtliche Holperstraße den Berg hinauf. Heute entschließen wir uns, ausnahmsweise mal nicht zu Fuß zu gehen. Eine freundliche Dame aus dem Dorf bringt uns mit dem Auto nach oben. Im Nachhinein sind wir darüber doppelt froh, denn der Weg alleine hätte uns bei der hohen Luftfeuchtigkeit schon ganz schön ins Schwitzen und völlig aus der Puste gebracht 🥵
Dann kann’s losgehen 🚡
Die Seilbahnstrecke ist runde 730 m lang, ca. 130 m hoch und die Fahrt dauert ganze 1,5 Minuten 🚡😄
Der Ausblick ist grandios und Spaß macht es auch. Drüben angekommen geht es direkt los - wir wählen Routa 3 und wollen zu den 5 Wasserfällen wandern - steil bergab (wer hätte es gedacht 🙈)
Hier gibt es unendlich viele Kolibris. Sie sind extrem schnell, wendig und neugierig. Immer wieder kommen sie her und setzen sich auf das Drahtseil der Hängebrücke auf der wir stehen. Es wirkt fast als beobachten und inspizieren uns 👀😄
Der Weg ist toll, wenn das Auf und Ab bei der hohen Luftfeuchtigkeit hier im Nebelwald richtig schön anstrengend ist 🥵. Doch jeder Schritt lohnt sich für dieses tolle Erlebniss. Die Gerüche, Geräusche, Tiere, Pflanzen, Wasserfälle - dieses kleine Dschungel-Abenteuer ist ein echtes Erlebnis für alle Sinne.
3 Stunden später, am Ende unserer Wanderung haben wir noch einmal das Vergnügen, mit der Seilbahn zurück zum Ein-/Ausgangspunkt zu segeln. Schön war’s 🙏🏼😊
Und pünktlich vor dem alltäglichen Nachmittagsschauer sind wir dann auch schon wieder zurück im Dorf. Mehr braucht es für heute nicht. Wir sind mit ganz vielen, tollen Eindrücken aufgetankt und erfüllt. Den Rest des Tages genießen wir ganz entspannt die Ruhe und Friedlichkeit hier im Dorf, für die wir wieder einmal ausgesprochen dankbar sind 🙏🏼
Für unseren letzten Tag in Mindo haben wir einen Besuch der Schmetterlingsfarm geplant. Eigentlich können wir hier überall Kolibris und Schmetterlinge in allen Farben, Formen und Größen beobachten, nichtsdestotrotz machen wir uns auf den Weg und spazieren die 4 km lange Strecke zum Jardin de las Mariposas, der Schmetterlingsfarm 🦋
Schon der Hinweg ist spannend und schön… 🚶♀️🚶🏻♂️🌺🦋🌴🌳…
Und vor Ort wird es dann tatsächlich noch interessanter und vielfältiger 🐛 … 🌿🌱 ….. 🦋
Eigentlich wollten wir eine Fahrgelegenheit für den Rückweg nutzen, doch da außer uns niemand hier ist und ein Taxi oder ähnliches weit und breit nicht zu finden ist, machen wir uns auch zu Fuß wieder auf den Rückweg ins Dorf. Dabei treffen wir sie 🐄 🐮 😄
Mindo ist ein ruhiges, friedliches und hübsches Örtchen. Wir sind so froh, dass wir diesen Abstecher hierhin gemacht haben.
Außer den Unternehmungen begegnen wir auch Oswaldo (dem herzlichen Betreiber des vegetarischen Restaurants Mishqui Quinde und Ehemann der Köchin 😋. Von ihm erfahren wir an den beiden Abenden vor Ort, ganz viel über die Zutaten des mehr als köstlichen Essens. Wir bekommen Kostproben und Infos über Früchte und Zutaten wie (Baumtomaten, Mellocos, Cacao-Sirup, Kokosäpfel und selbstgemachte Chicha auf Quinoa-Basis). Ihr werdet euch jetzt vielleicht fragen was das alles ist. Genauso ging es mir auch, und ich bin Oswaldo so dankbar für seine kostenfreie und herzliche „Führung“ durch die kulinarischen Leckereien, die ich bis dahin noch nicht kannte 😋🙏🏼
Auf unsere Frage warum hier so viele Hostels, Restaurants und Orte nahezu leer sind, ob z.B. gerade Nebensaison ist (unsere Recherche sagt, jetzt sei Hauptsaison), erwähnt er, dass während und nach der Pandemie die Besucherzahlen stark eingebrochen und aufgrund der aktuell schlechten politischen Nachrichten noch immer sehr niedrig seien 😔. Wir hoffen und wünschen all den Menschen hier vor Ort, dass in der Zukunft wieder mehr Besucher dieses wunderschöne Fleckchen Erde beleben. Die Menschen hier sind so herzlich und unsere Erde ist hier wirklich außergewöhnlich und wunderschön. Wir können die medialen Nachrichten überhaupt nicht spüren und fühlen uns absolut wohl. Bei wem also Südamerika auf der Urlaubsliste steht, wir können Ecuador 🇪🇨 genauso gut empfehlen wie Peru 🇵🇪 und Bolivien 🇧🇴 😊👍🏼
Fazit der Tage: wir freuen uns immer über wenig Touristen, doch wir wünschen den Menschen, die vom Tourismus leben, dass mehr Besucher kommen, als das was wir hier gerade erleben.
Buen Camino 🐛… 🌱🌿… 🦋
Wunderschön ❤️
Liebe Grüße und einen dicken Drücker Ruth