
Gesetz des Rhythmus
Alles fließt. Rhythmus gleicht aus. Alles hat Gezeiten.
Ebbe und Flut, Tag und Nacht, Einatmen und Ausatmen.
Der Ausschlag eines Pendels in die eine Richtung entspricht dem Ausschlag des Pendels in die andere Richtung.
Dieses Gesetz ist eng mit dem Gesetz der Polarität verbunden, da die regelmäßige Bewegung, welches dieses Gesetz beschreibt, ebenfalls zwischen zwei Polen erfolgt. Phasen von Aktivität wechseln sich ab mit Phasen der Ruhe und Entspannung. Zusammen ergeben sie so Harmonie. Gerät etwas aus seinem natürlichen Rhythmus, wirken Kräfte, deren Aufgabe es ist, das Gleichgewicht wieder herzustellen. So kannst du zum Beispiel auch eine Krankheit als Ausgleich interpretieren. Hast du das Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung ins Ungleichgewicht gebracht, zwingt dich die Krankheit zurück ins Gleichgewicht, in den natürlichen Rhythmus von Anspannung/Stress und Entspannung.
Alles hat einen natürlichen Zyklus. Alles, was irgendwann angefangen hat, endet irgendwann auch wieder. Wir atmen ein, wir atmen aus. Wir werden geboren, wir sterben. Energien bewegen sich immer rhythmisch zwischen verbundenen Gegensätzen.
