top of page
Chakren_titel.png

Solarplexuschakra

Das Solarplexuschakra – im Sanskrit Manipura genannt – ist das dritte der sieben Hauptchakren. Es liegt im oberen Bauchraum, etwa auf Höhe des Sonnengeflechts, zwischen Bauchnabel und Brustbein. Es ist das Energiezentrum unseres Willens, unserer Persönlichkeit und inneren Stärke. Seine Farbe ist Gelb, sein Element das Feuer.


Das Thema: „Ich handle. Ich entscheide. Ich bin kraftvoll.“


Das Solarplexuschakra ist das Zentrum unserer Identität – hier formt sich das Gefühl: „Ich bin ich.“ Es steht für Selbstbewusstsein, Durchsetzungskraft, Eigenverantwortung und gesunde Abgrenzung. Es ist der innere Ort, an dem wir Entscheidungen treffen, unsere Wahrheit leben – und uns erlauben, unseren Weg mit Klarheit zu gehen.


Ist das Chakra in Balance, strahlen wir von innen heraus. Wir wissen, wer wir sind, was uns wichtig ist – und stehen dafür ein. Wir sind handlungsfähig, ohne übergriffig zu sein. Wir setzen Grenzen, ohne uns zu verschließen. Und wir vertrauen auf unsere Kraft, auch dann, wenn das Leben uns prüft.


Ist das Solarplexuschakra blockiert oder geschwächt, fehlt oft genau das: Klarheit, Selbstsicherheit, innere Ausrichtung. Wir zweifeln an uns selbst, nehmen uns zurück, passen uns an – oder kämpfen ständig um Kontrolle, um nicht unterzugehen. Das Feuer fehlt, oder es brennt lichterloh in Form von Wut, Druck, Rebellion.


Dieses Chakra ist der Schlüssel zur Selbstermächtigung. Es geht darum, unsere innere Kraft nicht im Außen zu suchen – sondern sie in uns selbst zu entdecken.


Typische Themen des Solarplexuschakras:

• Selbstvertrauen & persönliche Macht

• Eigenverantwortung & Entscheidungskraft

• Abgrenzung & „Nein“-Sagen

• Wille, Durchhaltevermögen & Klarheit

• Umgang mit Druck, Kritik & Erwartungen


Wie entsteht ein blockiertes Solarplexuschakra?


Die Energie dieses Chakras entwickelt sich besonders in der Kindheit ab dem dritten bis etwa siebten Lebensjahr – in der Zeit, in der wir beginnen, unseren eigenen Willen zu entdecken und erste Entscheidungen zu treffen.


Wenn in dieser Phase unsere Autonomie ständig eingeschränkt, unser Wille gebrochen oder unsere Meinung nicht ernst genommen wurde, entsteht oft ein innerer Konflikt: zwischen dem Wunsch nach Ausdruck – und der Angst vor Ablehnung. Auch spätere Erfahrungen mit Kritik, Mobbing, Kontrolle oder autoritären Strukturen können das Solarplexuschakra blockieren.


Die Folgen zeigen sich oft auf verschiedenen Ebenen:

Emotional: Minderwertigkeitsgefühle, Unsicherheit, Angst vor Fehlern oder Konflikten, Wut, Überkontrolle

Mental: Selbstkritik, ständiges Vergleichen, Gedankenkarussell, Entscheidungsunfähigkeit

Körperlich: Magenprobleme, Verdauungsbeschwerden, Verspannungen im Zwerchfell oder oberen Rücken, Erschöpfung


Manche Menschen ziehen sich bei einem blockierten Solarplexus zurück, andere versuchen, durch Leistung, Kontrolle oder Perfektionismus zu kompensieren. Doch wahre Kraft braucht keine Maske. Sie entsteht, wenn wir uns selbst erlauben, echt zu sein – mit allem, was wir sind.


Ein geöffnetes Solarplexuschakra – so fühlt es sich an:


Ein Mensch mit einem balancierten Solarplexuschakra strahlt Authentizität aus. Da ist Klarheit – über die eigenen Werte, Grenzen und Ziele. Entscheidungen werden nicht im Außen gesucht, sondern von innen heraus getroffen. Man weiß: Ich darf sein, wie ich bin. Und ich habe die Kraft, meinen Weg zu gehen.


Auch in herausfordernden Situationen bleibt die innere Mitte spürbar – das Feuer brennt, aber es verbrennt nicht. Es wärmt, motiviert und bewegt.


Kurz gesagt: Man ist in seiner Kraft. In Verbindung mit sich. Und bereit, die eigene Wahrheit zu leben.


Wie kannst du dein Solarplexuschakra stärken?


Das Solarplexuschakra liebt Klarheit, Präsenz und Bewegung. Alles, was dich mit deinem inneren Feuer, deinem Mut und deiner Entscheidungskraft verbindet, wirkt aktivierend:

Körperlich: kräftigender Sport, bewusste Bauch- & Körpermitte-Arbeit, QiGong mit Fokus auf Mitte & Zwerchfell

Ernährung: wärmende Gewürze (Ingwer, Kurkuma, Zimt), gelbe Lebensmittel, Bitterstoffe zur Stärkung der Verdauung

Atemarbeit: tiefe Zwerchfellatmung, Feueratem, Atemübungen zur Aktivierung der Körpermitte

Visualisierung: Sonne oder Feuer im Bauchraum – inneres Licht stärken

Ätherische Öle: Zitrone, Rosmarin, Ingwer, Bergamotte

Edelsteine: Citrin, Tigerauge, Bernstein

Innere Arbeit: Schattenarbeit zum Thema Macht/Ohnmacht, Auflösung alter Schuld- & Schamgefühle, Arbeit mit inneren Anteilen


Ein Hinweis zur Selbstverantwortung:


Viele Menschen sehnen sich nach Klarheit oder Stärke – doch oft fürchten wir genau das: wirklich Verantwortung für unser Leben zu übernehmen. Das Solarplexuschakra fordert uns genau dazu auf: nicht länger Opfer zu sein, sondern Schöpfer.

Es geht nicht um Ego oder Dominanz – sondern um wahrhaftige Selbstermächtigung.


Wenn du dich oft klein machst, dich verunsichern lässt oder dich selbst nicht klar spürst – dann richte deine Aufmerksamkeit liebevoll auf deinen Solarplexus.

Vielleicht wartet dort dein inneres Licht nur darauf, endlich gesehen zu werden.


Denn du hast alles, was du brauchst – um kraftvoll zu sein.

Alltagsimpuls: Deine innere Mitte spüren – durch bewusstes Aufrichten

Wenn du heute stehst oder sitzt, nimm einen Moment, um dich bewusst aufzurichten.

Stell dir vor, wie eine goldene Schnur dich am Scheitel nach oben zieht – dein Brustkorb hebt sich, dein Bauch bleibt weich.

Spüre deine Körpermitte – dein Zentrum.

Atme tief dorthin. Sag dir leise:


„Ich bin in meiner Mitte. Ich bin stark.“

Diese kleine Haltung verändert deine Ausstrahlung – und erinnert dich daran, dass deine Kraft immer in dir ist.

Solarplexuschakra
bottom of page